
Freunde in der Not,
gehen 1000 auf ein Lot.
Freunde in der Not,
gehen 1000 auf ein Lot.
So begrüßen sich die Mitglieder des Bundes „Schlaraffia“
. . . bist du zu Hause?
. . . bist du auf der Straße?
Wolken und Winde
wehn durch die Nacht . . .
über Wolken und Winden
aber wacht
ein Sternlein in der Höh
und lacht . . .
St Patricks Tag heute !
Freistaat oder Bundesland?
Nicht: wer nur redet
oder nur betet,
wer es macht,
hat die Macht.
Gedenkbuch mit Worten m 0en Werken von Cäsär Flaischlen -1914
Eine ostpreußische Spezialität aus gekochten Fleischklößen in weißer Soße mit Kapern.
Gutes Essen!
Pommes Frites? French Fries? Fritten?
Frag‘ nach Kartoffelstäbchen und sehe, was du kriegst.
Es ist ein stetes stilles Wandern
durch Menschen, Dinge und Gedanken.
Man geht und geht . . .
und merkt kaum, wie ringsum die Bilder
sich verschieben und vorübergleiten
und eines um das andere rückwärts fällt,
und plötzlich steht
man wie in einer neuen Welt!
Fernes wird nah und Nahes fern . . .
du bleib sein Kern!
Gedenkbuch mit Worten m 0en Werken von Cäsär Flaischlen -1914
„ Und daß euch gutes d’raus erwachs‘,
Das allen Lesern wünscht Hans Sachs. “
Wir werden dazu trinken !
Wer überall seinen Senf dazugibt,
kommt schnell in den Verdacht,
ein Würstchen zu sein.
** Wurst in papier Wanne voll Senf
Was passiert mit Hans Huckebein, dem Raben, wenn seine Neugier befriedigt wird?
Zeichnung – Wilhelm Busch – 1867
Geh‘ fort von hier,
Weit fort von mir!
Die Gegenwart macht mich beklommen;
Mein Herz will nicht zu Atem kommen:
Geh‘ fort von hier !
Die Winde plaudern
Nur von dir !
Blick, Hauch und Ton sind tausend Schlingen,
Die nahen schon, mich hinzuzwingen.
O, laß von mir !
Ich will dich segnen
Für und für;
Auf fremdem Stern such‘ Heim und Hütte,
Sonst hörst du meine Thränenbitte:
Bleib‘ hier! Bleib‘ hier !
Ludwig Jacobowski – – Ausklang – 1901